Südafrikanische Entwicklungsgemeinschaft
- Südafrikanische Entwicklungsgemeinschaft
Südafrikanische Entwicklungsgemeinschaft,
englisch Southern African Development Community ['sʌȓən 'æfrɪkən dɪ'veləpmənt kə'mjuːnɪtɪ], Abkürzung
SADC, regionale
Organisation zur wirtschaftlichen (Errichtung einer
Zollunion und eines gemeinsamen Markts) und politischen
Integration (z. B.
Harmonisierung der
Außenpolitik,
Bildung gemeinsamer politischer
Institutionen) im südlichen Afrika. Die SADC wurde am 17. 8. 1992 in
Windhuk gegründet als Nachfolgeorganisation der am 1. 4. 1980 gebildeten
Südafrikanischen Entwicklungskonferenz (Southern African Development Coordination Conference, Abkürzung
SADCC). Gründungsmitglieder waren Angola,
Botswana,
Lesotho, Malawi,
Moçambique,
Namibia, Sambia,
Simbabwe,
Swasiland und
Tansania. Seit 1994 ist die
Republik Südafrika Mitglied, seit 1995 auch
Mauritius. Oberstes Entscheidungsgremium ist die Konferenz der Staats- und Regierungschefs, das ständige Sekretariat hat seinen Sitz in Gabarone (
Botswana). Erfolge sind bei der Koordinierung von Entwicklungsprojekten und bei der Zusammenarbeit in den Bereichen
Infrastruktur sowie Energie- und
Wasserversorgung zu verzeichnen. So unterzeichneten die Mitgliedstaaten im August 1995 ein
Protokoll zur
Nutzung der regionalen Flüsse.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Südafrikanische Entwicklungsgemeinschaft — nbsp Entwicklungsgemeinschaft des südlichen Afrika SADC Flagge der SADC … Deutsch Wikipedia
Entwicklungsgemeinschaft des südlichen Afrika — Entwicklungsgemeinschaft des südlichen Afrika, Südafrikanische Entwicklungsgemeinschaft … Universal-Lexikon
Südafrikanische Entwicklungskonferenz — Southern African Development Coordination Conference Flagge der Südafrikanischen Entwicklungskonferenz Mitgliedstaaten der Südafrikanischen Entwicklungskonferenz Mitglieder … Deutsch Wikipedia
Südafrikanische Zollunion — Süd|afrikanische Zọllunion, englisch Southern African Customs Union [ sʌȓən æfrɪkən kʌstəmz juːnɪən], Abkürzung SACU, Zollunion zwischen der Republik Südafrika, Botswana, Lesotho und Swasiland (»BLS Staa … Universal-Lexikon
SADC — Südafrikanische Entwicklungsgemeinschaft Southern African Development Community Flagge der Südafrikanischen Entwicklungsgemeinschaft Mitgliedstaaten der Südafrikanischen Entwicklungsgemeinschaft … Deutsch Wikipedia
Southern African Development Community — Südafrikanische Entwicklungsgemeinschaft Southern African Development Community Flagge der Südafrikanischen Entwicklungsgemeinschaft Mitgliedstaaten der Südafrikanischen Entwicklungsgemeinschaft … Deutsch Wikipedia
SADCC — Südafrikanische Entwicklungskonferenz Southern African Development Coordination Conference Flagge der Südafrikanischen Entwicklungskonferenz Mitgliedsstaaten der Südafrikanischen Entwicklungskonferenz Mitglieder Angola, Botsuana … Deutsch Wikipedia
SACU — Südafrikanische Zollunion Southern African Customs Union Flagge der Südafrikanischen Zollunion Mitgliedsstaaten der Südafrikanischen Zollunion Mitglieder Botsuana, Lesotho, Namibia … Deutsch Wikipedia
Southern African Customs Union — Südafrikanische Zollunion Southern African Customs Union Flagge der Südafrikanischen Zollunion Mitgliedsstaaten der Südafrikanischen Zollunion Mitglieder Botsuana, Lesotho, Namibia … Deutsch Wikipedia
National Council of Provinces — Republiek van Suid Afrika (Afrikaans) Republic of South Africa (Englisch) Riphabliki yeSewula Afrika (isiNd.) IRiphabliki yaseMzantsi Afrika (isiXh.) IRiphabliki yaseNingizimu Afrika (isiZu.) Rephaboliki ya Afrika Borwa (Nord Sotho) Rephaboliki… … Deutsch Wikipedia